- Entparaffinierung
- fдепарафинизация (топлива)
Deutsch-russische wörterbuch der automobil-und automotive service. 2013.
Deutsch-russische wörterbuch der automobil-und automotive service. 2013.
Entparaffinierung — Entparaffinierung, Verfahren, bei dem v. a. die n Paraffine aus Gasöl oder Schmierölfraktionen entfernt werden, um deren Fließfähigkeit in der Kälte zu verbessern. Bei der Kälteentparaffinierung wird das Öl mit Lösungsmittelgemischen (z. B.… … Universal-Lexikon
Paraffin — Metallisches Natrium unter Paraffinöl Industrielles Paraffinwachs in Pastillenform Para … Deutsch Wikipedia
Paraffinum liquidum — Natrium unter Paraffinöl Paraffin (Latein parum affinis, »wenig verwandt« bzw. »wenig reaktionsfähig«) bezeichnet ein Gemisch aus Alkanen (gesättigte Kohlenwasserstoffe) mit der allgemeinen Summenformel CnH2n+2. Die Zahl n liegt zwischen 18 und… … Deutsch Wikipedia
Paraffinöl — Natrium unter Paraffinöl Paraffin (Latein parum affinis, »wenig verwandt« bzw. »wenig reaktionsfähig«) bezeichnet ein Gemisch aus Alkanen (gesättigte Kohlenwasserstoffe) mit der allgemeinen Summenformel CnH2n+2. Die Zahl n liegt zwischen 18 und… … Deutsch Wikipedia
Parafin — Natrium unter Paraffinöl Paraffin (Latein parum affinis, »wenig verwandt« bzw. »wenig reaktionsfähig«) bezeichnet ein Gemisch aus Alkanen (gesättigte Kohlenwasserstoffe) mit der allgemeinen Summenformel CnH2n+2. Die Zahl n liegt zwischen 18 und… … Deutsch Wikipedia
Депарафинизация — (a. dewaxing, paraffin romoval; н. Entparaffinieren, Entparaffinierung; ф. deparaffinage; и. desparafinacion) проводится с целью снижения содержания в нефт. фракциях высших (начиная с С8) алифатич. предельных углеводородов, преим.… … Геологическая энциклопедия
Erdöl — Öl; Rohöl; Mineralöl; Schwarzes Gold (umgangssprachlich); Petroleum * * * Erd|öl [ e:ɐ̯t|ø:l], das, s, e: aus der Erde gefördertes Öl, aus dem Benzin und Heizöl gemacht werden: Erdöl fördern; die Erdöl exportierenden Länder. * * * 1 21 die… … Universal-Lexikon
Gatsch — Baaz (bayr., österr.) (umgangssprachlich); Schmant; Matsch; Schlamm; Schmand * * * Gatsch 〈m.; (e)s; unz.; österr., umg.〉 aufgeweichte Erde, Matsch, Schlamm ● im Gatsch hängen bleiben * * * Gạtsch [vermutlich Kunstw. aus ↑ Gasol u. Matsch] … Universal-Lexikon
Einschlussverbindung — Ein|schluss|ver|bin|dung: Sammelbez. für krist., meist nichtstöchiometrische Verb. (↑ Molekülverbindungen) aus Molekülen mit käfig , kanal oder schichtförmigen Kristallgittern u. in diese eingelagerten u. vorübergehend festgehaltenen fremden… … Universal-Lexikon
Einschlussverbindungen — Einschlussverbindungen, Verbindungen, bei denen eine Wirtskomponente (z. B. Graphit, Zeolithe, Eis, Harnstoff) in Hohlräumen ihres Kristallgitters eine Gastkomponente aufnimmt. Sind die Hohlräume käfigartig, spricht man von Clathraten (z. B.… … Universal-Lexikon
Molekularsiebe — Molekularsiebe, Feststoffe mit regelmäßigen Poren und Hohlraumsystemen, wobei Porenweiten von weniger als 0,7 nm eine Trennung von Molekülen nach ihrer Größe oder Form ermöglichen. Molekularsiebe werden zur Stofftrennung durch Adsorption und… … Universal-Lexikon